Selbstständiges Wohnen – LWL-Programm für selbstständiges, technikunterstützes Wohnen im Quartier
Für Menschen mit schweren Behinderungen ist es oft eher die Ausnahme, dass sie selbstständig in einer eigenen Wohnung leben können. Um das zu ändern, hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ein Programm für selbstständiges, technikunterstütztes Wohnen im Quartier ausgeschrieben, das mit zehn Millionen Euro besonders gelungene Konzepte in der Region fördert.
Innerhalb von fünf Jahren werden insgesamt 15 Wohnprojekte entstehen, die gemeinsam mit den künftigen Mieterinnen und Mietern und in enger Zusammenarbeit mit den Menschen in direkter Nachbarschaft der Projekte umgesetzt werden. Die Wohnprojekte entstehen in ganz unterschiedlichen Quartieren und mit unterschiedlichen Zielgruppen und Kooperationspartnern – und genauso bunt und verschieden sind auch die Ansätze und Konzepte. Neben einer passenden baulichen Gestaltung gibt es zwei weitere wichtige Anforderungen: Die Mieterinnen und Mieter sollen passend zu ihren Bedürfnissen im Wohnalltag mit Technik unterstützt werden, aber auch gut in die Quartiere und Gemeindestrukturen einbezogen sein.
Weitere Informationen, Hintergründe und Fortschritte des Programms sowie Wissenswertes aus Theorie und Praxis finden Sie ab sofort zentral auf unserem Blog unter:
www.ideenschmiede-inklusives-wohnen.lwl.org